index

Allgemeine Geschäftsbedingungen Webshop "WOOFWOOF"

1. Anwendungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von „WOOFWOOF“ (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge, die zwischen einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) und dem Verkäufer über dessen Online-Shop geschlossen werden. Die Einbeziehung eigener Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

1.2. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für den Kauf von Geschenkkarten oder Gutscheinen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

1.3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die einen Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine juristische Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Vertrages mit dem Verkäufer in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsabschluss

2.1. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot des Verkäufers dar, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden, ein Kaufangebot abzugeben.

2.2. Der Kunde kann Produkte auswählen und in seinen Warenkorb legen. Anschließend durchläuft er den Bestellvorgang und gibt die für die Bestellung erforderlichen Informationen ein.

2.3. Durch Anklicken der Schaltfläche zur Bestätigung der Bestellung, mit der der Bestellvorgang abgeschlossen wird, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

2.4. Der Verkäufer nimmt das Angebot des Kunden an, indem er:

  • Senden Sie die Zahlungsanforderung nach der Bestellung, oder
  • Die Lieferung der bestellten Ware.

Der Vertrag kommt zustande, sobald einer dieser Schritte abgeschlossen ist. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb von fünf Tagen an, erlischt das Angebot und der Kunde ist nicht mehr daran gebunden.

2.5. Der Vertragstext (einschließlich der Bestelldetails und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Der Kunde kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf der Website des Verkäufers einsehen.

2.6. Vor Abschluss der Bestellung kann der Kunde die eingegebenen Informationen überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Dies kann mithilfe der üblichen Funktionen des Webbrowsers erfolgen (z. B. der „Zurück“-Schaltfläche).

2.7. Die Vertragssprache ist Niederländisch.

2.8. Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben, damit E-Mails vom Verkäufer korrekt empfangen werden können.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Sofern nichts anderes vereinbart ist, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Endpreise, einschließlich der gesetzlich anwendbaren Mehrwertsteuer.

3.2. Der Kunde kann während des Bestellvorgangs im Webshop aus den angebotenen Zahlungsmethoden wählen. Vorauszahlung per Banküberweisung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1. Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden innerhalb der Niederlande angegebene Lieferadresse.

4.2. Hat der Kunde falsche Adressdaten angegeben oder ist eine Zustellung aufgrund eines Fehlers seitens des Kunden nicht möglich, können dem Kunden etwaige zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden, es sei denn, der Kunde ist für den Fehler nicht verantwortlich.

4.3. Eine Abholung der Ware beim Verkäufer ist nicht möglich.

5. Widerrufsrecht

5.1. Ist der Kunde ein Verbraucher, hat er das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

5.2. Der Kunde kann sein Widerrufsrecht durch eine eindeutige Erklärung (per Post oder E-Mail) an den Verkäufer ausüben. Weitere Einzelheiten zum Widerrufsrecht finden sich in den Widerrufsbedingungen des Verkäufers.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.

7. Haftung für Mängel

7.1. Für die Haftung für Mängel gelten die gesetzlichen Bestimmungen, sofern in diesen Geschäftsbedingungen nichts anderes vereinbart ist.

7.2. Der Kunde wird gebeten, sichtbare Transportschäden unverzüglich nach Erhalt der Ware dem Zusteller zu melden und den Verkäufer zu informieren. Die gesetzlichen Rechte des Kunden bleiben hiervon unberührt.

7.3. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, Unfälle oder Zwischenfälle, die während oder infolge der Verwendung der Produkte auftreten.

7.4. Der Verkäufer haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder den Tod von Haustieren, die durch die Verwendung der im Webshop verkauften Produkte entstehen. Dies umfasst insbesondere Transportboxen, Geschirre, Bekleidung und Zubehör. Die Verwendung dieser Produkte erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden. Der Kunde ist für die korrekte und sichere Verwendung des Produkts sowie für die Beurteilung seiner Eignung für Größe, Gewicht und Verhalten des jeweiligen Tieres verantwortlich. Im Zweifelsfall wird empfohlen, fachkundigen Rat einzuholen.

8. Entschädigung für die Verletzung von Rechten Dritter

8.1. Verarbeitet der Verkäufer die Ware nach Kundenspezifikation, wie z. B. durch Produktpersonalisierung, so garantiert der Kunde, dass der Inhalt dieser Spezifikationen keine Rechte Dritter verletzt.

8.2. Der Kunde stellt den Verkäufer von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus der Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums ergeben, es sei denn, der Kunde hat diese nicht zu vertreten.

9. Anwendbares Recht

9.1. Alle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer unterliegen niederländischem Recht.

9.2. Im Falle von Streitigkeiten wird zunächst versucht, die Streitigkeit gütlich beizulegen. Gelingt dies nicht, wird die Streitigkeit dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.