index

Ein Trainingsspaziergang mit Ihrem Welpen ist eine tolle Gelegenheit, die Bindung zu stärken, neue Kommandos zu üben und Ihren Welpen an die Natur zu gewöhnen. Aber wie stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind? Hier ist eine praktische Liste mit allem, was Sie für einen erfolgreichen und angenehmen Trainingsspaziergang brauchen!

1. Snacktüte als Belohnung

Belohnungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Welpentrainings. Ihr Welpe lernt schneller, wenn er für gutes Verhalten sofort belohnt wird. Mit einem praktischen Leckerlibeutel haben Sie die Lieblingsleckerlis Ihres Welpen immer griffbereit, ohne dass Ihre Taschen voller Krümel sind. Sie können die Leckerlis einfach greifen und Ihren Welpen beim Spaziergang belohnen. Entdecken Sie unsere praktischen Leckerlibeutel! Hier ist eine Snacktüte .

2. Wasserflasche und Trinknapf

Genau wie wir braucht auch Ihr Welpe ausreichend Flüssigkeit bei Spaziergängen, besonders bei warmem Wetter oder nach intensivem Training. Nehmen Sie eine Wasserflasche und einen kleinen, faltbaren Napf mit, damit Ihr Welpe bei Bedarf trinken kann.

3. Kotbeutel

Unfälle passieren, und als verantwortungsvoller Hundehalter sollten Sie immer Kotbeutel dabei haben, um die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu beseitigen. Es ist ratsam, vorsichtshalber ein paar zusätzliche Beutel in Ihrer Tasche oder Hosentasche aufzubewahren!

4. Sicherheit: Halsband, Leine und gegebenenfalls ein Geschirr

Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe ein stabiles, gut sitzendes Halsband oder Geschirr mit seinem Namen und Ihren Kontaktdaten trägt, falls er wegläuft. Wählen Sie eine bequeme, verstellbare Leine, die nicht zu lang ist, um ihn beim Training gut kontrollieren zu können.

5. Eine Welpentragetasche, falls Ihr Welpe müde wird

Ihr Welpe kann bei einem Trainingsausflug schnell ermüden, besonders wenn er noch jung ist. Damit Sie ihn nicht tragen müssen, ist eine Welpentragetasche die perfekte Lösung. So kann Ihr Welpe sicher und bequem ruhen, während Sie Ihren Spaziergang fortsetzen. Sie ist auch ideal für Ausflüge an belebte Orte, wo es gefährlich sein kann, Ihren Welpen von der Leine zu lassen. Unsere Tragetasche ist verstellbar und bietet sowohl Ihnen als auch Ihrem Welpen hohen Komfort. Entdecken Sie die Welpentragetasche hier !

6. Spielzeug zur Konzentration und Ablenkung

Ein kleines Spielzeug kann hilfreich sein, um Ihren Welpen während des Trainings zu konzentrieren oder ihm zu helfen, sich kurz zu entspannen. Es ist außerdem eine schöne Möglichkeit, Ihren Welpen zusätzlich zu den Leckerlis zu belohnen.

7. Trainingshilfsmittel wie ein Clicker

Wenn Sie mit Clickertraining arbeiten, halten Sie den Clicker griffbereit. Mit einem Clicker können Sie Ihrem Welpen schnell und deutlich vermitteln, welches Verhalten von ihm erwartet wird.

8. Ein Handtuch für schmutzige Pfoten

Ob es regnet oder Ihr Hund durch eine Pfütze gerannt ist, ein kleines Handtuch ist immer praktisch, um die schmutzigen Pfoten zu reinigen, bevor Sie wieder nach Hause gehen.

9. Schultertasche oder Rucksack

Natürlich brauchen Sie auch Platz, um all diese wichtigen Dinge zu transportieren! Eine kleine Umhängetasche oder ein Rucksack, in den alles hineinpasst, sorgt für Ordnung und dafür, dass Sie alles griffbereit haben.

10. Geduld und gute Laune!

Das Wichtigste, was Sie mitnehmen sollten: Geduld und eine positive Einstellung. Welpen lernen in ihrem eigenen Tempo, also bleiben Sie geduldig und gestalten Sie die Lernerfahrung für sich und Ihren Welpen zu einem schönen Erlebnis.

Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet für ein erfolgreiches und unterhaltsames Welpentraining. Denk daran, die richtigen Utensilien einzupacken, wie zum Beispiel das Leckerli-Täschchen für den schnellen Zugriff auf Leckerlis und die Welpentragetasche für die Pausen deines Welpen. So könnt ihr wertvolle Zeit miteinander verbringen und effektiv trainieren! 🐶✨

#PuppyTraining #DogEssentials #SnackBag #PuppyCarrier #WoofWoof